Die Gärtnerei mit dem Grünen Daumen

Kommen Sie zu uns

Adresse
EVIM Schlockerhof-Gärtnerei
Dürerstraße 25
65795 Hattersheim am Main


Telefon

Grabpflege, Grünpflege, Zierpflanzen 06190 8998 35
Hofladen 06190 8998 85
E-Mail: schlocker-gaertnerei@evim.de

Kräuter, Gemüsepflanzen, Wildstauden 06190 8998 81 oder 06190 8998 74
E-Mail: schlocker-kraeuter@evim.de


Öffnungszeiten
Di-Fr 10 bis 18 Uhr
Sa 10 bis 14 Uhr

Besonderes für Ihren Einkauf

  • Selbstgezogene Pflanzen für Garten, Balkon und Wohnung zu jeder Saison
    Hier zu unserem Katalog Wildstauden (PDF), Sortiment Junggemüse Bio-Qualität (PDF) und Sortiment Küchenkräuter Bio-Qualität (PDF)
  • Hofladenprodukte wie Kartoffeln, Nudeln oder Honig von regionalen Erzeugern
  • Beste Qualität zu günstigem Preis
  • Einkaufserlebnis mit Bäckerei und Café
  • Selbstbestimmtes Arbeiten und Integration von behinderten Menschen

Verkaufs- und Info-Aktionen

Aktionen und Angebote

Hofladen mit Pflanzen und regionalen Produkten

Sie finden bei uns selbst gezogene Zier- und Wildpflanzen, selbstgezogene Küchen- und Wildkräuter sowie Juggemüsepflanzen in Bio-Qualität, Gestecke, Übertöpfe, Blumenerden, sowie viele regionale Produkte von heimischen Erzeugern und der EVIM Serviceküche auf dem Schlockerhof.

Auch selbst gemachte Marmelade, Honig vom heimischen Imker, Chutneys, Eier, Dosenwurst oder frisches Gemüse, außerdem Leckereien für den Hund finden Sie in unserem Hofladen. Schauen Sie doch einfach mal vorbei.        

 

Leckere und gesunde Kräuter

Jetzt im Hochsommer ist auch die Zeit von Minze, Melisse oder Rosmarin. In unserem Hofladen bekommen Sie für Ihren Grillabend würzige Zutaten in Bioqualität und direkt aus unserem eigenen Kräutergarten. Verschiedene Minzen und Melisse für Kräuterlimonaden oder Cocktails, Rosmarin, Salbei und Oregano zum würzen des Grillguts. Und dazu einen frisch gepflückten Wildkräuter-Salat, der seinen Namen verdient.

                                                                                                                                                                                                 

Jetzt den Garten und Balkon genießen

Schon wieder haben wir einen Sommer mit ziemlich hohen Temperaturen und wenig Regen. Daher sollten Sie jetzt Ihren Blick nicht aufs pflanzen, sondern aufs wässern,  ernten und genießen setzen.

Vielleicht haben Sie bei uns in den letzten Wochen bereits Junggemüsepflanzen wie Tomaten, Gurken oder Mangold gekauft und freuen sich, wie die Pflanzen nun auf Ihrem Balkon oder im Garten gedeihen? Oder planen sie noch, Kürbisse und andere Herbstgemüse zu setzen? Dann sind sie bei uns richtig. Und wenn Sie mal Artischocken aus Hattersheim probieren möchten, oder die imposanten Blüten ihr zuhause verschönern sollen, ist ein Weg in unseren Hofladen die richtige Idee.

Leistungen der Gärtnerei

Von den ersten Frühlingsblühern wie Primeln über unser reichhaltiges Sommersortiment von Beet-und Balkonpflanzen bis zu Weihnachtssternen zur Adventszeit bieten wir Ihnen selbst gezogene Pflanzen in bester Qualität. Unsere Zierpflanzengärtner:innen Sabine Laun und Gerrit Kuhlisch leiten ein Team von beeinträchtigten Mitarbeitern in den Gewächshäusern an, die sich liebevoll um die Aufzucht und Pflege der Pflanzen kümmern. Unsere Floristin Karin Kunkel berät Sie fachkundig und individuell mit ihrem Hofladen-Verkaufsteam. Ansprechpartnerin für Lieferanten und den Hofladen ist unsere Gärtnerin Stefanie Korte.

Im Gewächshaus der Schlockerhof-Gärtnerei Hattersheim

Leben braucht Erinnerung. Lassen Sie dafür blühende Pflanzen sprechen. Unter der Leitung unserer Friedhofsgärtnerin Stefanie Korte pflegt unsere Friedhofsgruppe die Gräber Ihrer Angehörigen. Wir bieten vor allem auf dem benachbarten Hattersheimer Friedhof unsere Pflegedienste an. Neben der Grabpflege übernehmen unsere Friedhofsgärtner Gießdienste, die Erstanlage nach Beisetzungen, sowie Planung, Gestaltung und Durchführung von Neuanlagen.

Gärtnerische Grabpflege ist ein Angebot der Schlockerhof-Gärtnerei Hattersheim

Schöne Gärten und Parks brauchen Pflege. Darum kümmern wir uns gerne! Unser Gartenpflegetrupp wird von Gartenlandschaftsgärtner Rüdiger Zapp geleitet. Das Team pflegt größere Gärten, Firmenanlagen und Spielplätze in der Umgebung. Zu unseren Leistungen gehören z.B. Rasen mähen, Heckenschnitt oder Laub entfernen. Neben den klassischen Grünpflegearbeiten bieten wir auch Pflanzungen in Gärten an.

Garten- und Parkpflege ist ein Angebot der Schlockerhof-Gärtnerei Hattersheim

Seit 2016 ziehen wir heimische, schöne und insektenfreundliche Wildstauden auf dem Schlockerhof. Damit unterstützen wir die Artenvielfalt der Region und sind die erste Wildpflanzenzucht im Rhein-Main-Gebiet. 2020 wird es erstmals auch Grüne Soße-Kräuter aus Hattersheim geben, dazu weitere Küchen-und Wildkräuter als Topf- oder Schnittware. Ergänzt wird das Sortiment durch eine Auswahl an Gemüse-Setzlingen. Ansprechpartner für Kräuter & Wildstauden sind Leiter Christoph Schuch, Agrarwissenschaftlerin Dr. Irmela Harz und Dipl. Ingenieurin Heike Fischer.

Selbstgezogene Wildstauden und Kräuter aus der Schlockerhof-Gärtnerei Hattersheim

Veranstaltungen im Grünen Daumen

Tafel im Grünen: Ein besonderer Sommerabend unter freiem Himmel

Die EVIM Event-Gastronomie veranstaltet einmal im Jahr die Tafel im Grünen: An liebevoll gedeckten Tischen wird unter freiem Himmel ein Vier-Gänge-Menü inclusive Überraschungs-Gruß aus der Küche serviert! Dazu erstklassiger Tischservice, kulinarische Köstlichkeiten frisch und raffiniert aus unserer Mehr-als-Lecker-Küche und ein musikalisches Rahmenprogramm zur Unterhaltung. Kontakt: tafel-im-gruenen(at)evim.de

 


Über uns

Vielfalt und Integration

Die Gärtnerei ist ein Angebot des Schlockerhofes. Insgesamt sind über dreißig Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen in unserer Gärtnerei beschäftigt. Sie werden von fünf Gruppenleitern fachlich und pädagogisch betreut.

Der Schlockerhof bietet 450 Menschen mit einer geistigen oder körperlichen Beeinträchtigung eine qualifizierte bezahlte Beschäftigung. Für diejenigen, die aufgrund ihrer Beeinträchtigung nicht oder noch nicht in der Lage sind, eine Beschäftigung im Arbeitsbereich aufzunehmen, bieten wir eine eigene Tagesförderstätte unter unserem Dach. Zudem machen wir interessierte Mitarbeiter durch interne berufliche Qualifizierung und Außenpraktika für den ersten Arbeitsmarkt fit. So ist der Schlockerhof auch ein Sprungbrett für eine berufliche Zukunft  in anderen Betrieben der Region.

AGB Schlockerhof (PDF)


Impressionen